Märklin 39491 Dampflok Litra E 991 der DSB / Spur H0 / mfx / DCC / Sound

UVP: 449,99 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in 1-3 Werktagen bei Ihnen – innerhalb Deutschlands.

Nur noch 2 vorrätig

Nur noch 2 vorrätig

Produktdetails

Marke

Herstellernummer

Produkttyp

Spurweite

Stromversorgung

Steuerung

Zustand

Märklin 39491 Dampflok Litra E 991 der DSB / Spur H0 / mfx / DCC / Sound

Märklin 39491 Die schönste Dampflok der dänischen Staatsbahnen (DSB) war die Baureihe (Litra) E. Ihr Ursprung liegt bei elf Pacific-Schnellzugloks der schwedischen Staatsbahnen (SJ) der Reihe F, die dort wegen zunehmender Elektrifizierungen 1937 aus dem Dienst ausschieden. Die DSB konnten diese zugstarken Lokomotiven übernehmen und reihten sie dann als E 964–974 in ihren Bestand ein. Ab 1940 benötigten die DSB dringend weitere leistungsstarke Dampfloks und so ließen sie nun 25 Lokomotiven der Reihe E bei Frichs in Aarhus als E 975–999 mit kleinen Verbesserungen nachbauen. Bis in die 1960er Jahre standen die Pacifics vor Reise- und Güterzügen ihren „Mann“, doch dann musste eine nach der anderen auf das Abstellgleis. Mehrere Maschinen blieben aber erhalten, so auch die E 991 als offizielle Museumslok der DSB. Sie stand bis 2010 fast durchgehend für Sonderleistungen in Betrieb und hatte am 14. November 2000 die große Ehre, als Führungslokomotive dem Sonderzug mit dem Sarg der verstorbenen Königin Ingrid von Kopenhagen zur Beisetzung nach Roskilde voran zu fahren.

Vorbild Märklin 39491:
Dampflokomotive mit Schlepptender E 991 der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Ausführung im Betriebszustand um 2007.

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Drei Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Ein Rauchgenerator ist serienmäßig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal an Lok und Tender sowie eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Das Notlicht an der Rauchkammertür ist separat digital schaltbar. Zusätzlich sind eine Führerstandbeleuchtung und das Feuerflackern in der Feuerbüchse separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Diverse Ansteckteile wie bspw. Aufstiegstritte, Bremsschläuche, Rohrleitungen und Schraubenkupplungsimitation liegen bei. Länge über Puffer ca. 24,5 cm.

Märklin 39491

175 Jahre Eisenbahn in Dänemark.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25491.

Weitere Märklin Neuheiten 2022.

Hier geht es zu unseren gebrauchten Märklin Modellen.


Ähnliche Produkte

Sammlungen im Zulauf

Die nachfolgend aufgelisteten Sammlungen befinden sich im Zulauf und werden voraussichtlich ab dem genannten Datum in unserem Shop bestellbar sein. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Große H0 Vitrinen Sammlung 1600 Loks und über 4000 Wagen. verschiedene Hersteller, ohne OVP, AC sowie DC
ab 07.09.2023
(GTS) Spur G Modelle von LGB u. Piko. IC-Wagen, Schnellzugwagen, VT11.5, Selbstentladewagen, Silberlinge etc. passende E-Loks u. Dieselloks
ab 16.09.2023
Kleine neuwertige TT Sammlung (KU)
ab 29.09.2023
Wir pausieren krankheitsbedingt ab dem 4.10. für ca. 3 Wochen das einstellen weiterer Produkte.
ab 04.10.2023
(ANS) Gleichstrom Sammlung Roco, Trix, Fleischmann etc.
ab 06.10.2023

© by modellbahn-rhein-main.de | All rights reserved | powered by ONE AND O

0